LEADER SEARCH 3W+3C:
Abhörgerät mit 6 seismischen
Sensoren (3 ohne und 3 mit Verkabelung)

MONO-APP-Bediengerät: ausgelegt für nur eine Anwendung

Das MONO-APP-Bediengerät ist ausgelegt für nur eine Anwendung: das Lauschen nach Vibrationen und Tönen mit 1 bis 6 seismischen Sensoren in Verbindung mit diesem Kit LEADER SEARCH 3W+3C. Das Bediengerät ist nicht ausbaufähig, d.h. es ist nicht möglich, weitere Such- und Ortungsgeräte an dieses Bediengerät anzuschließen. Das Bediengerät verfügt über 6 Tasten unterhalb des Displays, die einen direkten Zugriff auf jeden Sensor ermöglichen. Das kompakte Gerät bezieht seine Energie von einem wiederaufladbaren Akku mit einer Betriebsdauer von 5 Stunden. Das leuchtstarke Display bietet auch im Hellen eine optimale Ablesbarkeit.

Hauptfunktion: seismische Ortung von lebenden Opfern!

LEADER SEARCH 3W + 3C ist ein Suchgerät (auch bezeichnet als "Horchgerät") für Such- und Rettungsoperationen nach Katastrophen. Die seismischen Sensoren mit und ohne Kabel erkennen Vibrationen und Töne als Lebenszeichen von Opfern (Kratzen, Klopfen oder Rufen) und bieten den Rettern eine große akustische Qualität und damit eine präzise Lokalisierung unter Trümmern. Es ist möglich, bis zu 3 seismische Funk-Sensoren mit einer Reichweite von je 100 m in freiem Feld sowie bis zu 3 seismischen Kabel-Sensoren mit je 8 m Kabel anzuschließen. Je mehr Sensoren zum Einsatz kommen, umso schneller wird das Opfer gefunden!
Produktmerkmale
Expertises
Herunterladen

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

ROBUSTE UND KOMPAKTE SENSOREN
Die seismischen Sensoren werden auch als "Horchgeräte" bezeichnet und erkennen nach Katastrophen die verschiedenen Vibrationen und Töne von verschütteten Opfern wie Kratzen, Klopfen oder Rufen. Das Bediengerät wandelt diese Wellen oder Vibrationen in Töne und Balkendiagramme um, damit die Retter die Position des Opfers unter den Trümmern lokalisieren können.
Die seismischen Sensoren von LEADER sind für den harten Rettungseinsatz ausgelegt.
Sie sind kompakt und leicht (690 g) und passen leicht in eine Tasche.
Sie sind wasserdicht nach IP67 und daher auch für den Einsatz in Feuchtigkeit und Regen geeignet.
Ihre flexibel ausgeführte Antenne bietet einen optimalen Empfang, ein Tragegurt sorgt für problemloses Handling.

Zwei Typen von seismischen Sensoren sind erhältlich:
- Die Funk-Sensoren haben eine Reichweite von 100 m in freiem Feld und eine Betriebsdauer von 8 Stunden.
- Die Kabel-Sensoren haben eine Kabellänge von je 8 m und werden über das Kabel vom Bediengerät mit Strom versorgt.

EINSTELLBARE LÄRMFILTER
Dank der einstellbaren Lärmfilter können die Retter störenden Umgebungslärm durch die Arbeit anderer Such- und Rettungskräfte (z.B. durch Presslufthämmer oder Baugeräte) im Hoch- und Tieftonbereich unterdrücken.

BIS ZU 6 SENSOREN ANSCHLIESSBAR
Es ist möglich, bei der Opfersuche bis zu 6 seismische Sensoren anzuschließen.
- maximal 3 Funk-Sensoren mit einer Reichweite von je 100 m in freiem Feld.
- maximal 3 Kabel-Sensoren mit je 8 m Kabel.

KOMMUNIKATION MIT DEM OPFER
Das Ortungsgerät LEADER SEARCH 3W+3C verfügt über eine Kommunikationssonde (wasserdicht nach IP67) mit einer Kabellänge von 8 m. Durch die Kommunikation mit dem Opfer kann dessen Hilfebedarf ermittelt werden.

ZUBEHÖR FÜR NOCH MEHR WIRKUNG
Für noch bessere Einsatzmöglichkeiten sorgen die Zubehörprodukte für die Sensoren:
- Spitze: Der Sockel mit Spitze bietet dem Sensor mehr Stabilität auf weichem Untergrund. Ideal für eine Platzierung des Sensors an Material-Übergängen oder in Rissen. Die Spitze trägt auch zur besseren Erfassung von Vibrationen in weichem Erdreich bei.
- Magnet: Ermöglicht die sichere Anbringung des Sensors auf metallischen Oberflächen.

Das Ortungsgerät LEADER SEARCH gehört zu den von INSARAG empfohlenen USAR-Ausrüstungen.

FACHWISSEN

Product reference

 

KONTAKT ZU
Leader

Für Informationen oder Angebote füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus.

CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

'

Die mit diesem Formular gesammelten Informationen werden von LEADER elektronisch gespeichert, um auf Ihre Informations-, Service- und Kontaktanfragen zu antworten sowie zum Versenden von Newslettern oder Informationen zu unseren Services und Produkten. Sie können Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch zu diesen Informationen jederzeit ausüben, indem Sie sich an LEADER, 2 Chemin rural n°34 - 76930 Octeville sur Mer - Frankreich - dpo@genetech.fr . Mehr Informationen zu Ihren Daten finden Sie hier.

'