Kombiniertes Ortungsgerät und Suchkamera
Leader HASTY
Kombiniertes Gerät ideal für USAR-Such- und Rettungsarbeiten
Drahtlose Erdbebensensoren
Das Triangulationsverfahren ist daher im Gegensatz zur Verwendung kabelgebundener Sensoren sehr einfach. Der Retter hat so eine Hand für sein Gleichgewicht und seine Sicherheit frei.
Schnellsuche
Die Suchkamera ist ebenso schnell einsetzbar!
Vielseitigkeit
TECHNISCHE PRODUKTDATEN
Das Rettungssystem Leader HASTY (Ortungsgerät und Suchkamera) ist weltweit das einzige Suchgerät, das eine drahtlose seismische Ortungsfunktion zur Suche von verschütteten Personen mit einer Suchkamera kombiniert, um die Position begrabener Opfer in den Trümmern optisch präzise zu bestimmen.
Im Vergleich zur kabelgebundenen Technologie sind drahtlose Erdbebensensoren einfach und schnell einsetzbar. Zur Abdeckung einer größeren Erkennungsdistanz können drei drahtlose Sensoren mit einer Reichweite von jeweils 100 m (im freien Feld) gleichzeitig verbunden werden.
Das HASTY, ein Ortungs- und Positionsbestimmungsgerät von Opfern in einem: Die Erdbebensensoren erkennen die Lebenszeichen, die Vibrationen erzeugen, und die Suchkamera bestimmt die Position des Opfers in den Trümmern präzise. Die Erdbebensensoren ermöglichen ebenfalls die Opferortung dank verschiedener Methoden wie Triangulation.
Zugehörige Produkte

Beschreibung
Zubehör für USAR-Technischeortung. Trennbare und schwenkbare Kamera an Kabeltrommel mit 90 oder 180 m Kabel

Beschreibung
Zubehör für USAR-Technischeortung: wasserdichte Kamera an Kabeltrommel mit 90 oder 180 m Kabel

Beschreibung
Zubehör für USAR-Technischeortung. 25 m langes Verlängerungskabel für Suchkamera.

Beschreibung
Zubehör für USAR-Technischeortung. 90 m langes Verlängerungskabel für Suchkamera.

Beschreibung
Zubehör für USAR-Technischeortung. Akku für Bediengeräte Leader Hasty, Cam, Search und Scan
KOMPETENZEN
DOWNLOAD
Anhang | Größe |
---|---|
FT_LEADER_Hasty_usar_katalog_ZCL08.264.DE.5.pdf | 1003.28 KB |
Product reference
Das könnte sie interessieren

Beschreibung
Detektion und Ortung von verschütteten Personen in Trümmerstrukturen dank seismischer Technologie. Auch die Kommunikation ...

Beschreibung
Ortung von verschütteten Personen (Ortungsgerät) durch Erkennung für Atembewegungen bis zu einer Reichweite von 30 Metern ...

Beschreibung
Kombiniert eine Suchkamera mit einem Mikrofon/Lautsprecher, um die Art der notwendigen Hilfestellung für verschüttete Pers...

Beschreibung
Überwachungsgerät zur Stabilitätskontrolle. Ein Laserstrahl wird auf das Objekt ausgerichtet und beim Überschreiten einer ...