LEADER MULTISEARCH 2:
UWB-Radar +
2 Suchkameras
(Farb- und Wärmebildkamera)
MULTI-APP-BEDIENGERÄT: vielseitig, konfigurierbar und ausbaufähig!
3 FUNKTIONEN IN 1 GERÄT: UWB-Bewegungserkennung + visuelle Lokalisierung des Opfers + thermische Lokalisierung des Opfers!
Ein ausbaufähiges Ortungssystem!
Leichter Transport zum Einsatzort mit ergonomischen Rucksäcken
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
LEADER MULTISEARCH 2 ist ein leistungsfähiges Ortungssystem für Such- und Rettungsspezialisten für die Opfersuche im urbanen Umfeld.
Das Kit erlaubt die Kombination folgender Elemente:
- Bewegungserkennung (UWB-Radar = SCAN)
- die visuelle Erkennung mit der Farb-Suchkamera (= CAM),
- sowie die Erkennung und Suche nach Wärmesignaturen mit der Wärmebildkamera (TIC) für die visuelle Suche nach verschütteten Opfern auch in dunklen oder verrauchten Umgebungen.
LEADER MULTISEARCH ist die weltweit einzige USAR-Ausrüstung mit einem MULTI-APP-Bediengerät zur Anbindung von 5 verschiedenen Suchsystemen: UWB-Radar zur Bewegungserkennung (SCAN), Farb-Suchkamera (CAM) zur visuellen Lokalisierung von Opfern, Wärmebildkamera (TIC) zur Erkennung von Wärmesignaturen. Auch eine optionale, bis 90 m wasserdichte Kamera (RD90) zur Inspektion tiefliegender Bereiche sowie seismische Sensoren zur Erkennung von Vibrationen von verschütteten Opfern (SEARCH) können angeschlossen werden.
HOCH SENSIBLES UND ROBUSTES UWB-RADAR ZUR BEWEGUNGSERKENNUNG
Der UWB-Radarsensor SCAN arbeitet mit der UWB-Technologie (Ultra Wide Band). Er scannt die Oberfläche von Trümmerfeldern und erkennt die Bewegungen von lebenden Verschütteten.
Die USAR-Bewegungserkennung MULTISEARCH 2 ist hoch sensibel und präzise. Das Gerät erkennt:
- mit einer Genauigkeit von 1 m starke Bewegungen (z.B. Beinbewegungen einer Person bei Bewusstsein) auf bis zu 30 m in freiem Feld,
- und schwache Bewegungen (z.B. Atembewegungen einer bewusstlosen Person) auf bis zu 10 m in freiem Feld.
Das Gerät zeigt auch präzise die Tiefe an, in der sich das lebende Opfer befindet.
Das Gerät sendet elektromagnetische Wellen durch die Trümmer, um Bewegungssignaturen zu erkennen. Es erkennt Opferbewegungen durch ca. 50 cm dicken Beton sowie durch anderes Baumaterial wie Ziegelsteine, Asphalt, Sand, Holz, Kacheln, Kunststoff, Gips oder Glas. (Hinweis: Metallische Oberflächen, feuchte Oberflächen (z.B. Lehm) oder Wasser können die elektromagnetischen Wellen nicht durchdringen)
Die Radarantenne und die Elektronik des Systems sind in einem kompakten wasserdichten und stoßfesten Koffer untergebracht. So kann das System auch in beengten Räumen eingesetzt werden.
Der austauschbare Lithium-Ionen-Akku verleiht SCAN eine Betriebsdauer von 4 Stunden.
Die Verbindung erfolgt über WLAN, was den Einsatz wesentlich erleichtert (alternativ kann auch ein Verbindungskabel genutzt werden).
CAM: LEISTUNGSFÄHIGE FARB-SUCHKAMERA
Die Farb-Suchkamera (CAM) ist um 260° schwenkbar, wasserdicht und mit einer LED-Beleuchtung versehen, um die Opfer und ihre Umgebung besser sehen zu können.
Verbunden mit der ultraleichten Teleskopstange aus Kohlefaser erreicht die Kamera auch entlegene Bereiche. Sie ermöglicht dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher auch die Kommunikation mit den Opfern, um deren Hilfebedarf zu ermitteln.
TIC: ROBUSTE KAMERA MIT THERMISCHEM SUCHKOPF
Die Wärmebildfunktion ermöglicht die schnelle Erkennung einer Wärmesignatur in dunklen, staubigen oder verrauchten Umgebungen. Sie arbeitet im Temperaturbereich zwischen 0 und 120°C. So wird ein Opfer sichtbar, selbst wenn es von Staub oder einer anderen Auflage bedeckt ist oder sich hinter Büschen befindet.
AUSBAUFÄHIGES KIT
Dieses Kit ist dank des MULTI-APP-Bediengeräts ausbaufähig für zukünftige Aufgaben!
Das Bediengerät kann mit folgenden Elementen kombiniert werden:
- optionale, bis 90 m wasserdichte Suchkamera RD90 für Suchmaßnahmen in großen Tiefen. Die optionale Farbkamera RD90 ist bis zu einer Tiefe von 90 m wasserdicht und wird an ein 90 m-Kabel (auf einer Aufrollvorrichtung) angeschlossen. Damit sind auch Orte in großen Tiefen erreichbar. Der Kamerakopf ist nicht schwenkbar und ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Mit einer 90 m-Verlängerung kann sogar eine Tiefe von bis zu 180 m erreicht werden.
- und/oder mit der Funktion der seismischen Ortung / akustischen Ortung mit seismischen Sensoren (SEARCH).
Die Suchkamera LEADER CAM entspricht den Richtlinien der INSARAG-Zertifizierung.
Weitere Informationen zum MULTI-APP-Bediengerät finden Sie unter dem folgenden Link: Expertise Konzept MULTISEARCH
Zugehörige Produkte
FACHWISSEN
HERUNTERLADEN
Anhang | Größe |
---|---|
Katalogue_USAR_DE_Page_by_Page_LOW_def_ZCL.08.357.DE.2-compressed.pdf.pdf | 2.2 MB |