LEADER SEARCH MS 1:
Abhörgerät mit 2 seismischen
Funk-Sensoren
MULTI-APP-Bediengerät: vielseitig, konfigurierbar und ausbaufähig!
Hauptfunktion: seismische Ortung von lebenden Opfern!
Ein ausbaufähiges Ortungsgerät!
Praktische und sichere Mobilität mit Rucksack
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
LEADER SEARCH MS 1 kombiniert ein MULTI-APP-Bediengerät mit den seismischen Sensoren des Ortungsgeräts SEARCH zur Erkennung von Vibrationen, die von verschütteten Personen durch Kratzen, Klopfen oder Rufen erzeugt werden.
ROBUSTE UND KOMPAKTE SENSOREN
Die seismischen Sensoren SEARCH sind dafür bekannt, dass sie hoch sensibel sind und daher eine große akustische Qualität bieten. LEADER SEARCH MS 1 umfasst 2 seismische Funk-Sensoren. Sie verfügen über eine Reichweite von 100 m in freiem Feld. Sie werden schnell und einfach in Betrieb genommen und überzeugen mit einem großen Ortungsbereich. Im Gegensatz zu verkabelten Systemen gibt es in diesem Fall keinen "Kabelsalat", was besonders in großen Trümmerfeldern von Vorteil ist. Die Positionsbestimmung der Opfer erfolgt anhand verschiedener Methoden, z.B. per Triangulation. Die leichten und kompakten Sensoren passen problemlos in eine Tasche. Ihre flexibel ausgeführte Antenne bietet einen optimalen Empfang, ein Tragegurt sorgt für problemloses Handling. Eine LED-Taste macht von Weitem sichtbar, ob die Sensoren mit dem Bediengerät verbunden sind.
EINSTELLBARE LÄRMFILTER
Dank der einstellbaren Lärmfilter können die Retter störenden Umgebungslärm durch die Arbeit anderer Such- und Rettungskräfte (z.B. durch Presslufthämmer oder Baugeräte) im Hoch- und Tieftonbereich unterdrücken.
ZUBEHÖR FÜR NOCH MEHR WIRKUNG
Für noch bessere Einsatzmöglichkeiten sorgen die Zubehörprodukte für die Sensoren:
- Spitze: Der Sockel mit Spitze bietet dem Sensor mehr Stabilität auf weichem Untergrund. Ideal für eine Platzierung des Sensors an Material-Übergängen oder in Rissen. Die Spitze trägt auch zur besseren Erfassung von Vibrationen in weichem Erdreich bei.
- Magnet: Ermöglicht die sichere Anbringung des Sensors auf metallischen Oberflächen.
AUSBAUFÄHIGES KIT
Es ist möglich, das Kit später mit folgenden Elementen zu ergänzen:
- Farbkamera (CAM),
- und/oder Wärmebildkamera (TIC),
- und/oder seismische Funk-Sensoren (SEARCH),
- und/oder bis 90 m wasserdichte Kamera (RD90),
- und/oder Bewegungserkennung mit UWB-Suchradar (SCAN)
Weitere Informationen zum MULTI-APP-Bediengerät finden Sie unter dem folgenden Link: Expertise Konzept MULTISEARCH
Zugehörige Produkte

Beschreibung
Der Kamerakopf ist abnehmbar. Die Wärmebildkamera erkennt Wärmequellen und kann so den Körper eines verschütteten Opfers l...

Beschreibung
Wasserdichte Farb-Suchkamera mit 90 m Kabel auf Aufrollvorrichtung

Beschreibung
UWB-Radarsensor ("Rettungsradar") zur Bewegungserkennung von verschütteten Opfern.
FACHWISSEN
Product reference
Das könnte sie interessieren

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Funk-Sensoren SEARCH und einem MULTI-APP-Bediengerät

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Sensoren SEARCH, einer Farbkamera CAM und einem MULTI-APP-Bediengerät

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Sensoren SEARCH, einer Farbkamera CAM, einer Wärmebildkamera TIC und einem MULTI-...

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit Radarsensor SCAN, 3 seismischen Sensoren SEARCH, Farbkamera CAM und MULTI-APP-Bediengerät. ...