LEADER MULTISEARCH 4:
UWB-Radar +
3 seismische Sensoren
MULTI-APP-BEDIENGERÄT: vielseitig, konfigurierbar und ausbaufähig!
2 FUNKTIONEN IN 1 GERÄT: UWB-Bewegungserkennung + seismische Ortung von Verschütteten!
Ein ausbaufähiges Ortungssystem!
Leichter und schneller Transport zum Einsatzort mit ergonomischen und robusten Rucksäcken
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
LEADER MULTISEARCH 4 ist ein leistungsfähiges Ortungssystem mit MULTI-APP-Bediengerät für Such- und Rettungsspezialisten für die Opfersuche im urbanen Umfeld.
LEADER MULTISEARCH 4 umfasst:
- die UWB-Bewegungserkennung (SCAN) zur Erfassung von Opferbewegungen unter den Trümmern,
- seismische Sensoren (SEARCH) zur Erkennung von Vibrationen, die von verschütteten Personen erzeugt werden (z.B. durch Rufen, Klopfen oder Kratzen).
SCAN: HOCH SENSIBLES UND ROBUSTES UWB-RADAR ZUR BEWEGUNGSERKENNUNG
Der UWB-Detektor SCAN erkennt Opferbewegungen durch ca. 50 cm dicken Beton sowie durch anderes Baumaterial wie Ziegelsteine, Asphalt, Sand, Holz, Kacheln, Kunststoff, Gips oder Glas. Die hoch sensible und präzise UWB-Technologie erkennt:
- starke Bewegungen (z.B. eines Arms) auf bis zu 30 m in freiem Feld,
- und schwache Bewegungen (z.B. Atembewegungen) auf bis zu 10 m in freiem Feld.
Die Verbindung erfolgt über WLAN, was den Einsatz wesentlich erleichtert (alternativ kann auch ein USB-Verbindungskabel genutzt werden. Das Ortungsgerät SCAN arbeitet mit der UWB-Technologie (Ultra Wide Band). Dabei handelt es sich um ein Bodenradar, das die Oberfläche von Trümmerfeldern scannt und die Bewegungen von lebenden Verschütteten erkennt.
SEARCH: HOCH SENSIBLE SEISMISCHE SENSOREN
Die seismischen Sensoren SEARCH, auch bezeichnet als "seismische Lauschgeräte", sind hoch sensibel und bieten USAR-Spezialisten eine große akustische Qualität.
LEADER MULTISEARCH verfügt über 3 kabellose seismische Sensoren mit einer Reichweite von 100 m in freiem Feld. Die kabellosen seismischen Sensoren sind leichter einzusetzen als kabelgebundene Sensoren (kein "Kabelsalat").
Die 3 Sensoren decken einen großen Suchbereich ab und ermöglichen eine präzise Lokalisierung von Opfern mit verschiedenen Suchverfahren, z.B. der Triangulation.
AUSBAUFÄHIGES KIT
Dieses Kit ist dank des MULTI-APP-Bediengeräts ausbaufähig für zukünftige Aufgaben!
Das Bediengerät kann mit folgenden Elementen kombiniert werden:
- Wärmebildkamera (TIC) zur Erkennung von Wärmesignaturen,
- optionale, bis 90 m wasserdichte Suchkamera RD90 (RD90) für Suchmaßnahmen in großen Tiefen. Die optionale Farbkamera RD90 ist bis zu einer Tiefe von 90 m wasserdicht und wird an ein 90 m-Kabel (auf einer Aufrollvorrichtung) angeschlossen. Damit sind auch Orte in großen Tiefen erreichbar. Der Kamerakopf ist nicht schwenkbar und ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Mit einer 90 m-Verlängerung kann sogar eine Tiefe von bis zu 180 m erreicht werden.
Dieses Ortungssystem entspricht den Richtlinien der INSARAG-Zertifizierung.
Weitere Informationen zum MULTI-APP-Bediengerät finden Sie unter dem folgenden Link: Expertise Konzept MULTISEARCH
Zugehörige Produkte
FACHWISSEN
HERUNTERLADEN
Anhang | Größe |
---|---|
Katalogue_USAR_DE_Page_by_Page_LOW_def_ZCL.08.357.DE.2-compressed.pdf.pdf | 2.2 MB |
Product reference
Das könnte sie interessieren

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Funk-Sensoren SEARCH und einem MULTI-APP-Bediengerät

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Sensoren SEARCH, einer Farbkamera CAM und einem MULTI-APP-Bediengerät

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Sensoren SEARCH, einer Farbkamera CAM, einer Wärmebildkamera TIC und einem MULTI-...

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit Radarsensor SCAN, 3 seismischen Sensoren SEARCH, Farbkamera CAM und MULTI-APP-Bediengerät. ...