MULTI-APP-BEDIENGERÄT FÜR
KITS MULTISEARCH UND KITS "MS"

Multi-App: vielseitig und konfigurierbar

Das MULTI-APP-Bediengerät ist ideal, wenn Sie: - mehrere verschiedene Zusatzgeräte einsetzen möchten, - oder Ihr Kit im Laufe der Zeit ausbauen möchten, z.B. mit neuen Zusatzgeräten, optionalen Funktionen oder Zubehörprodukten. MULTI-APP ist die Bezeichnung für ein Rettungssystem, das den wechselweisen Anschluss von 1 bis 5 Zusatzgeräten für die Opfersuche an nur einem Bediengerät ermöglicht. Das MULTI-APP-Bediengerät ist somit ein vielseitiges, leistungsstarkes Suchmittel für herausfordernde, wechselnde Einsatzbedingungen. Das MULTI-APP-Bediengerät steht im Mittelpunkt des Such- und Rettungssystems LEADER MULTISEARCH. Je nach den Einsatzbedarfen vor Ort erlaubt es den Anschluss von bis zu 5 wechselbaren Zusatzgeräten: - 1 Farb-Suchkamera (CAM) für die visuelle Opfersuche, - 1 Wärmebild-Suchkamera (TIC) zur Erkennung von Wärmesignaturen von Opfern, - 1 bis 90 Meter wasserdichte Suchkamera (RD90), - 3 seismische Funk-Sensoren (SEARCH) zur Erkennung und Lokalisierung von Vibrationen oder Geräuschen, die von Verschütteten erzeugt werden, - 1 Ultra Wide Band-Radarsensor (SCAN) zur Erkennung und Lokalisierung von Bewegungen unter Trümmerschichten. Vorteile: Das System ermöglicht die maßgeschneiderte Konfiguration von Kits. Es werden auf unserer Website auch vorgerüstete Kits angeboten, die Ihnen die Auswahl erleichtern.

Ausbaufähig

Es ist natürlich jederzeit möglich, ein Kit mit zusätzlichen Ortungsgeräten zu ergänzen: kein Problem mit dem MULTI-APP-Bediengerät! Wenn Sie zum Beispiel ein Kit in einem bestimmten Jahr erworben haben, dann können Sie selbst Monate oder sogar Jahre später immer noch zusätzliche Ortungsgeräte von LEADER (UWB-Radar zur Bewegungserkennung, Suchkameras CAM / TIC RD90 oder seismische Sensoren SEARCH) oder Zubehör (Teleskopstange, Verlängerungskabel, Zusatzkopfhörer, Transportkoffer, Rucksack oder Tauschakkus) hinzufügen.

Ein robustes Bediengerät für die Opfersuche unter harten Einsatzbedingungen

Leicht (1,4 kg mit Akku), kompakt und wasserdicht (IP54) - das MULTI-APP-Bediengerät ist für den Einsatz in staubigen oder feuchten Umgebungen konzipiert. Das Display wird von einer 3 mm starken, kratzfesten Folie geschützt. Das 7'' große, leuchtstarke Display ist auch bei Tageslicht optimal ablesbar. Die Bilder und Filme der Kameras, Balkendiagramme der seismischen Sensoren oder die vom Radarsensor erkannten Bewegungen werden klar abgebildet. Je nach verwendetem Zusatzgerät zeigt das Display des Bediengeräts entweder ein extrabreites Farbbild in Volldarstellung (mit den Suchkameras CAM und RD90), extrabreite Wärmebilddarstellungen als Vollbild (mit der Wärmebildkamera TIC), Balkendiagramme (mit den seismischen Sensoren SEARCH) oder ein Oszillogramm sowie optische Marker für die Suchaktivität (mit dem UWB-Radarsensor SCAN). Das Bediengerät verfügt über zwei Tastaturen und ist somit für Links- und Rechtshänder nutzbar. Ein umlaufender Gummischutz absorbiert selbst harte Stöße. Eingearbeitete Blenden schützen vor einfallendem Sonnenlicht. Im Lieferumfang enthalten sind auch eine Halteschlaufe sowie ein Trageriemen. Die intuitive grafische Schnittstelle ermöglicht eine unkomplizierte Bedienung. Je nach verwendetem Suchsystem wird das Bediengerät entweder über ein robustes Kabel mit wasserdichten Steckverbindungen (IP68) oder über WLAN (für seismische Sensoren und Radar) angeschlossen. Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku verleiht dem Bediengerät eine Betriebsdauer von 2,5 Stunden.
Produktmerkmale
Expertises

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

Bediengerät zur Steuerung mehrerer USAR-Suchsysteme von LEADER.

Das MULTI-APP-Bediengerät wurde in Zusammenarbeit mit Such- und Rettungsspezialisten entwickelt und ermöglicht die Steuerung von bis zu 5 Zusatzgeräten im Wechsel während Such- und Rettungsoperationen für verschüttete Opfer nach dem Einsturz von Gebäudestrukturen.

▪ 1 Farbkamera (CAM) für die visuelle Opfersuche,
▪ 1 Wärmebildkamera (TIC) zur Erkennung von Wärmesignaturen von Opfern,
▪ 1 bis zu 90 m wasserdichte Kamera (RD90),
▪ 3 seismische Funksensoren (SEARCH) zur Erkennung von Geräuschen, die von Verschütteten erzeugt werden,
▪ 1 Radarsensor (SCAN) zur Erkennung und Lokalisierung von Bewegungen unter Trümmerschichten.

Vorteile:
• MULTI-APP-Bediengerät:
- Vielseitig: bis zu 5 Zusatzgeräte im Wechsel
- konfigurierbare Kits je nach Einsatzlage
- ausbaufähig: Hinzufügen neuer Zusatzgeräte jederzeit möglich
• Intuitive Bedienerschnittstelle
• Ergonomisch, kompakt und leicht
• Extrabreites und leuchtstarkes Farbdisplay für optimale Ablesbarkeit
• Betriebsdauer: 5 Stunden
• Wiederaufladbarer Akku kompatibel mit allen Bediengeräten der Reihe
• Ersatz-Batteriepack mit 10 AAA-Batterien

FACHWISSEN

Product reference

 

KONTAKT ZU
Leader

Für Informationen oder Angebote füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

'

Die mit diesem Formular gesammelten Informationen werden von LEADER elektronisch gespeichert, um auf Ihre Informations-, Service- und Kontaktanfragen zu antworten sowie zum Versenden von Newslettern oder Informationen zu unseren Services und Produkten. Sie können Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch zu diesen Informationen jederzeit ausüben, indem Sie sich an LEADER, 2 Chemin rural n°34 - 76930 Octeville sur Mer - Frankreich - dpo@genetech.fr . Mehr Informationen zu Ihren Daten finden Sie hier.

'