ZUSATZGERÄT SEARCH:
AKUSTISCHE ORTUNG MIT SEISMISCHEN SENSOREN
SEISMISCHE TECHNOLOGIE: Erkennung von Vibrationen und Tönen von verschütteten Personen
Seismische Sensoren für den harten Sucheinsatz
Einstellbare Lärmfilter
Ergonomische Grafikschnittstelle
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Das Ortungsgerät SEARCH (auch bezeichnet als „Lauschsystem oder -gerät“ bzw. „seismischer Detektor“) arbeitet mit seismischen Sensoren mit und ohne Kabel und erkennt und lokalisiert nach dem Einsturz von Gebäudestrukturen verschüttete Opfer.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Such- und Rettungsspezialisten, wird das System wird bei der technischen Ortung im Rahmen von Such- und Rettungsmaßnahmen im urbanen Umfeld während der Lokalisierungsphase von verschütteten Opfern eingesetzt. Die seismische Technologie des Abhörgeräts SEARCH erkennt selbst unter erschwerten Einsatzbedingungen bereits schwache Vibrationen, ausgelöst durch Kratzen, Klopfen oder Rufen einer verschütteten Person bei Bewusstsein. Dabei wandelt das System die Wellen bzw. Vibrationen in Töne und Balkendiagramme um, damit die Retter die Position des Opfers unter den Trümmern lokalisieren können.
Die seismischen Sensoren von LEADER wurden speziell für harte Einsatzbedingungen konzipiert.
USAR-Ausrüstung von LEADER entspricht selbst anspruchsvollen Einsatzanforderungen und werden daher von zahlreichen Such- und Rettungsorganisationen auf internationaler Ebene (INSARAG, Zivilschutz, FEMA Task Force, USAR-Teams, UKSAR, SAR oder ONG) eingesetzt..
Vorteile:
• Anschließbar an MONO-APP-Bediengeräte (Verwendung eines Zusatzgerätes) oder MULTI-APP-Bediengeräte (wechselweise bis zu 5 Zusatzgeräte)
• 2 Typen von Sensoren:
---bis zu 3 Funk-Sensoren
-schnelle Inbetriebnahme vor Ort, Reichweite bis zu 100 m in freiem Feld
-keine Kabelprobleme in schroffen Trümmerfeldern.
-Funkverbindung über ein von LEADER entwickeltes und ausgebautes Kommunikationsprotokoll
-Stromversorgung mit AAA-Batterien, Betriebsdauer: ca. 8 Stunden
---bis zu 3 Kabel-Sensoren
-8 m-Kabel, können in Reihe verbunden werden (max. 24 m)
-wasserdichte Verbindungen
-Stromversorgung über das Bediengerät
-Robust, kompakt und wasserdicht nach IP67
-Filtersystem zur Unterdrückung von Umgebungslärm für hohe Lauschqualität am Einsatzort
-Mono- oder Stereo-Modus zum Abhören von ausgewählten Sensoren mit einem oder beiden Ohren
LEADER SEARCH 3W+3C ist mit einer wasserdichten (IP67) Kommunikationssonde ausgestattet (mit 8 m Kabel). Sie ermöglicht die Kommunikation mit verschütteten Opfern und die Ermittlung des entsprechenden Hilfebedarfs.
Zugehörige Produkte
FACHWISSEN
HERUNTERLADEN
Anhang | Größe |
---|---|
Katalogue_USAR_DE_Page_by_Page_LOW_def_ZCL.08.357.DE.2-compressed.pdf.pdf | 2.2 MB |
Product reference
Das könnte sie interessieren

Beschreibung
USAR-Kit für die seismische Ortung mit 6 seismischen Sensoren SEARCH (3 mit + 3 ohne Kabel) und einem MONO-APP-Bediengerät...

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit Radarsensor SCAN, 3 seismischen Sensoren SEARCH, Farbkamera CAM, Wärmebildkamera TIC und MULTI-...

Beschreibung
Ausbaufähiges USAR-Kit mit 3 seismischen Funk-Sensoren SEARCH und einem MULTI-APP-Bediengerät