Wärmebildkameras
Ladeschale für Leader TIC 3.1/3.3/4.1/4.3
Vielseitigkeit
Mit der Ladeschale können Kameras mit oder ohne Pistolengriff angeschlossen werden.
Die Akkus werden in der Kamera geladen: Die Wärmebildkamera ist so einsatzbereit.
Anschluss am Fahrzeug (12-24 V) oder am Netz (110-240 V)
Schnelles Aufladen
Ladeanzeiger
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Die Wärmebildkameras Leader TIC 3 (Thermografiekamera) und Leader TIC 4 können alle mit der Ladestation aufgeladen werden. Diese kann in einem Fahrzeug (12-24 V) oder am Netz (110-240 V) angeschlossen werden. Sie lädt die LiFePO4-Akkus in der Kamera schnellstmöglich, ohne sie herausnehmen zu müssen.
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- Ausführung
- Ladestation für LEADER TIC3 und LEADER TIC4 (mit oder ohne Griff)
- Zu ladende Batterien
- Akkus LEADER LiFePO4
- Gebrauch
- Fahrzeug (12-24 V) oder am Netz (110-240 V)
- Benötigte Teile
- Trafo 12-24 V für Fahrzeuge oder Trafo 110-240 V für Netzanschluss
- Gleichzeitig geladene Akkus
- 1 oder 2 Akkus geladen in der Kamera
- Ladedauer
- 100 % in 1 h 30 min
Zugehörige Produkte
HERUNTERLADEN
Anhang | Größe |
---|---|
B_LEADER_TIC_3.1_ZN.07.303.DE.7.pdf | 676.72 KB |
B_LEADER_TIC_3.3_ZN.07.304.DE.7.pdf | 702.72 KB |
B_LEADER_TIC_4.1_ZN.07.326.DE.3.pdf | 653.18 KB |
B_LEADER_TIC_4.3_ZN.07.325.DE.3.pdf | 873.83 KB |
Product reference
Das könnte sie interessieren

Beschreibung
Wärmebildkamera für Brandbekämpfung mit 3,5"-Display und 1 Taste für einfache Bedienung.

Beschreibung
Wärmebildkamera für Brandbekämpfung mit 3,5“-Display und 3 Tasten für vielfältige Funktionen

Beschreibung
Wärmebildkamera für Brandbekämpfung mit großem 4"-Display und 1 Taste für einfache Bedienung

Beschreibung
Wärmebildkamera für Brandbekämpfung mit großem 4“-Display und 3 Tasten für vielfältige Funktionen